Wir wissen ja nicht, wie es euch geht, aber unseren Haaren ging der Übergang von Winter zu Sommer eindeutig zu schnell. Der Wechsel aus Kälte und Heizungsluft hat der Mähne stark zugesetzt und muss nun ohne Frühlingsübergang für den Sommer wieder auf Hochglanz gebracht werden — sie sollen schließlich in der Sonne strahlen!
Doch momentan strahlt da nur fettiges Haar, die Spitzen sind brüchig und wir fühlen uns wie Katzen, die den Fellwechsel vollziehen – wir sind zwar Haare im Büro gewöhnt, doch ist uns lieber, sie kommen nicht vom eigenen Kopf. Also haben wir für uns und euch ein paar Tipps für den Jahreszeitenwechsel und für die richtige Pflege im Sommer in Erfahrung gebracht:
- Unter der warmen Mütze wurde mehr Talg produziert, deshalb fetten die Haare nun leichter. Mit einem leichten selbst gemachten Peeling aus Zucker und Honig kann man die Regeneration unterstützen und auch wenn es kontraproduktiv klingt: seltener Haare waschen reduziert die Talgbildung ebenfalls.
- Brüchige Spitzen? Auch hier sind die Mützen und Schals schuld: durch die Reibung greifen sie unsere Spitzen an. Hier hilft nur der Gang zum Friseur und anschließend regelmäßige Haarkuren, um das Haar wieder glänzend und gesund aussehen zu lassen.
- Wer unter Haarausfall leidet, dem hilft leider nur Geduld, bis der nachwinterliche Fellwechsel vollbracht ist. Unterstützen kann man die Kräftigung der Haarwurzel aber mit gesunder und ausgewogener Ernährung – gut gefüllte Speicher mit Vitamin B, Vitamin C und Zink sorgen für gesundes Haar.
Jetzt können wir unser Haar also den nächsten Strapazen aussetzen: Sonne, Salz und Chlor. Je gesünder es aber ist, desto weniger wird ihm das schaden. Feuchtigkeitsspendende Shampoos mit reichhaltigen Ölen, Reparaturspray und Haarspitzenfluids bereiten das Haar bestens auf den Sommerurlaub vor.
Auch wenn Haare keinen Sonnenbrand bekommen können, greifen UV-Strahlen die Haare an, schädigen die Struktur und machen das Haar anfälliger für Spliss. Schutz-Sprays versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und wehren die Strahlen ab. Wer auf Nummer Sicher gehen will, zieht sich außerdem einen Sonnenhut auf und schützt damit die Kopfhaut gleich mit.
Blauer Himmel, weißer Strand und türkisfarbenes Meer, sanfter Wind bläst uns durch’s Haar – ein romantischer Traum, Balsam für die Seele. Doch leider vertragen sich Salz und Haare überhaupt nicht gut und der Wind zerzaust sie zusätzlich und trocknet sie aus. Um nicht wie ein Wischmob aus dem Urlaub zurück zu kommen, braucht das Haar schon vor Ort viel Pflege. Also ist abends nach dem Sonnenbad Wellness für die Haare angesagt: Vor dem Duschen sollten sie mit einem grobzinkigem Kamm vorsichtig entwirrt und anschließend mit einem pflegenden Shampoo gewaschen werden. Eine zusätzliche Spülung oder eine aufbauende Kur sorgen für leichte Kämmbarkeit und geschmeidigen Glanz.
Mit diesen Tipps steht dem Sommerurlaub nichts mehr im Weg!
Übrigens: auch Extensions benötigen besondere Pflege – und das zu jeder Jahreszeit. Da sie nicht mit der Kopfhaut verbunden sind, müssen sie von außen mit den wichtigsten Stoffen versorgt werden . Die passenden Produkte für eure Extensions findet ihr bei uns im Shop!