Haare Tutorials

Haarverlängerung selber machen

Gerade erst den Kurzhaarschnitt gewagt, schon wieder bereut — so ging es schon manch einer von uns. Kein Problem, heutzutage gibt es doch Extensions und selbst die Stars machen es uns vor. Also ab zum Beratungstermin beim Friseur! Auch hier bestätigt man uns: Kein Problem! 120 Gramm Echthaar, 3 Stunden Zeit und schwupps haben wir wieder die gewünschte Traummähne. Die Sache hat nur einen Haken – eine Haarverlängerung und die Arbeitszeit des Friseurs haben ihren Preis und nicht jeder kann diesen mal eben schnell aufbringen.

Doch heutzutage gibt es Alternativen und eine davon möchten wir euch vorstellen: Eine Haarverlängerung mit Tape Extensions kann man auch zu Hause selbst machen und dabei eine Menge Geld sparen.

Bei dieser Methode werden die Extensions mithilfe eines Klebebands am Eigenhaar befestigt. Das ist zum einen unschädlich und eignet sich zum anderen für feine Haare, da die flachen Verbindungen gut verborgen werden können. Das Besondere daran: Es geht relativ schnell und einfach, die Extensions alleine oder mithilfe einer zweiten Person anzubringen.
Natürlich liefert der Friseur, beispielsweise durch Einschneiden, ein noch professionelleres Ergebnis – doch mit ein wenig Geschick gelingt jedem eine schöne Haarverlängerung. (Lies dazu auch den Artikel: Partner oder Konkurrenz?)

tape extensions selbermachen-

Echthaar Tape Extensions von Desinas

Kommen wir zur Umsetzung! Vorab muss zunächst die exakte Farbe bestimmt werden. Bei Desinas kann man hierfür Probesträhnen kaufen, die einem das Abgleichen mit der eigenen Farbe erleichtern, bevor man die entsprechenden Tape Extensions bestellt. Für eine komplette Verlängerung empfehlen wir 40-80 Tapes, je nach eigener und gewünschter Haardichte.

Zur Vorbereitung brauchst du:

  • Tape Extensions
  • einen Stielkamm zum Abteilen der Haare
  • Haarklammern
  • Idealerweise zwei Spiegel, um den Hinterkopf zu sehen.
    Alternativ: Die beste Freundin.
tape-extensions-anleitung_step-1
tape-extensions-anleitung-step-2

Bild 1: Platzierung der Oberseite, Bild 2: Platzierung der Unterseite

Dann kann es auch schon losgehen:

1. Trenne deine Haare sauber mit dem Stielkamm ab und klammere die oberen Haare erstmal weg.
2. Setze die Tape Extensions mit ein paar Millimetern Abstand zum Haaransatz. Achte darauf, genügend Abstand zum Scheitel und zu den Schläfen zu halten.
3. Klemme die Strähne nach oben und platziere die Unterseite des Tapes exakt auf die Oberseite, so dass ein Sandwich entsteht, das dein Eigenhaar umschließt.
4. Drücke die Klebestellen fest zusammen.
5. Wiederhole den Vorgang bis du die gewünschte Menge eingesetzt hast.

Nach 4-6 Wochen werden die Extensions so weit runter gewachsen sein, dass du sie entfernen, neu bekleben und wieder hoch setzen kannst. Bei guter Pflege bleiben deine Extensions weich und glänzend und du wirst lange Freude an ihnen haben.

haarverlaengerung selbermachen

Das Ergebnis: Haarverlängerung selbstgemacht!

Wer keine dauerhafte Haarverlängerung möchte, sich aber dennoch gelegentlich langes Haar wünscht, der kann es auch mit Clip Extensions versuchen. Dabei handelt es sich um ganze Haartressen, an denen Spangen befestigt sind. So kann die Haarverlängerung schnell und unkompliziert am Eigenhaar befestigt und genauso schnell wieder entfernt werden.

 

Haarverlängerung zum Selbermachen

Die im Artikel erwähnten Produkte findest du hier:
Tape Extensions

Für einen besonders einfachen Einstieg zum Selbermachen, findest jetzt auch ein Haarverlängerungs-Starter-Set im Onlineshop von Desinas. Langes Haar ab 192 €:
Haarverlängerung Starter Set

Fotos & Video: Desinas

You Might Also Like